Wir bringen Sie mit den besten Unternehmensberater*innen zusammen, die über die notwendige Erfahrung verfügen, um Ihr Projekt zum Erfolg zu führen. Dank unseres bewährten Algorithmus und unseres umfangreichen Qualifizierungsprozesses sind wir in der Lage, Ihnen innerhalb von 48 Stunden hochwertige Kandidat*innenvorschläge zu unterbreiten.
Risikofrei – zahlen Sie nur, wenn Sie 100% zufrieden sind
COMATCH arbeitet mit führenden Unternehmen
Immer häufiger arbeiten Unternehmen projektbezogen – insbesondere im Zuge großer Transformationsvorhaben. Hierbei arbeiten gemischte Projektteams bestehend aus festangestellten Mitarbeiter*innen und externen Berater*innen temporär zusammen, um gemeinschaftlich ein Projektziel zu erreichen. Der Einsatz solcher „Mixed Teams“ verbessert erfahrungsgemäß nicht nur den Wissenstransfer, sondern auch die Akzeptanz der Projektergebnisse innerhalb des Unternehmens.
Die Megatrends der letzten zehn Jahre – wie Digitalisierung, New Work und Nachhaltigkeit – haben die Abläufe in Unternehmen stark verändert. Immer mehr Firmen ziehen externes Know-how zu Rate, um den veränderten Anforderungen gerecht zu werden und unternehmensintern nicht verfügbares Wissen zu erlangen. Unternehmensberater*innen benötigen daher tiefes Spezialwissen und ausgeprägte Nischenkompetenzen, um die oftmals umfangreichen Transformationsprojekte ihrer Klienten betreuen zu können.
Die Beraterwelt befindet sich im Kulturwandel. Das Thema Diversität und Inklusion wird von kleinen und großen Beratungshäusern aufgegriffen, sowohl als Projekt bei Klienten als auch intern, um beispielsweise heterogenere Teamkonstellationen zu fördern. Die Aufgabe von Projektmanager*innen wird es zunehmend sein, Teams zu selbstverantwortlicher Arbeit zu befähigen, empathisch zu führen und den Status quo zu hinterfragen – Berater*innen dürften daher künftig gefragt sein, wenn es darum geht, diese Art von Kultur in Unternehmen zu fördern. Auch die Verlagerung hin zu Remote Work und hybriden Arbeitsformaten verändert den Beratungsalltag – Kundenbesuche werden seltener und auch der Kleidungsstil wird weniger formell. Diese Veränderungen führen zu einer progressiveren, zunehmend flexibleren Beraterbranche, die optimal auf eine Unternehmenswelt vorbereitet ist, in der sich ein ähnlicher Wandel vollzieht.
Füllen Sie online das Projektbriefing aus oder wenden Sie sich an Ihren persönlichen Account Manager.
Wir unterbreiten Ihnen eine Vorauswahl der Spitzenprofile und arrangieren Vorstellungsgespräche mit denjenigen, die für Sie in Frage kommen.
Sobald die Zusammenarbeit läuft, ermöglicht unsere intuitive Plattform eine einfache Verwaltung von Zeiterfassung, Ausgaben, Rechnungsstellung und Leistungsfeedback.