Arbeiten Sie mit erfahrenen Unternehmens-
berater*innen

Wir bringen Sie mit den besten Unternehmensberater*innen zusammen, die über die notwendige Erfahrung verfügen, um Ihr Projekt zum Erfolg zu führen. Dank unseres bewährten Algorithmus und unseres umfangreichen Qualifizierungsprozesses sind wir in der Lage, Ihnen innerhalb von 48 Stunden hochwertige Kandidat*innenvorschläge zu unterbreiten.

Risikofrei – zahlen Sie nur, wenn Sie 100% zufrieden sind

COMATCH arbeitet mit führenden Unternehmen

Wir kennen die Trends der Beratungswelt

„Mixed Teams“ auf dem Vormarsch

Immer häufiger arbeiten Unternehmen projektbezogen – insbesondere im Zuge großer Transformationsvorhaben. Hierbei arbeiten gemischte Projektteams bestehend aus festangestellten Mitarbeiter*innen und externen Berater*innen temporär zusammen, um gemeinschaftlich ein Projektziel zu erreichen. Der Einsatz solcher „Mixed Teams“ verbessert erfahrungsgemäß nicht nur den Wissenstransfer, sondern auch die Akzeptanz der Projektergebnisse innerhalb des Unternehmens.

Steigender Bedarf an Spezialist*innen

Die Megatrends der letzten zehn Jahre – wie Digitalisierung, New Work und Nachhaltigkeit – haben die Abläufe in Unternehmen stark verändert. Immer mehr Firmen ziehen externes Know-how zu Rate, um den veränderten Anforderungen gerecht zu werden und unternehmensintern nicht verfügbares Wissen zu erlangen. Unternehmensberater*innen benötigen daher tiefes Spezialwissen und ausgeprägte Nischenkompetenzen, um die oftmals umfangreichen Transformationsprojekte ihrer Klienten betreuen zu können.

Unternehmensberatung im Wandel

Die Beraterwelt befindet sich im Kulturwandel. Das Thema Diversität und Inklusion wird von kleinen und großen Beratungshäusern aufgegriffen, sowohl als Projekt bei Klienten als auch intern, um beispielsweise heterogenere Teamkonstellationen zu fördern. Die Aufgabe von Projektmanager*innen wird es zunehmend sein, Teams zu selbstverantwortlicher Arbeit zu befähigen, empathisch zu führen und den Status quo zu hinterfragen – Berater*innen dürften daher künftig gefragt sein, wenn es darum geht, diese Art von Kultur in Unternehmen zu fördern. Auch die Verlagerung hin zu Remote Work und hybriden Arbeitsformaten verändert den Beratungsalltag – Kundenbesuche werden seltener und auch der Kleidungsstil wird weniger formell. Diese Veränderungen führen zu einer progressiveren, zunehmend flexibleren Beraterbranche, die optimal auf eine Unternehmenswelt vorbereitet ist, in der sich ein ähnlicher Wandel vollzieht.

Entdecken Sie unser globales Netzwerk erstklassiger Unternehmensberater*innen

Pascale

Mein Ansatz beinhaltet immer gründliche Analysen und auf den Klienten zugeschnittene Empfehlungen.
Expertise

Pharmaindustrie, Due Diligence, Kundensegmentierung 

Frühere Arbeitgeber

Bain & Company, Roland Berger

Shane

Ich helfe meinen Klienten einen agilen Plan zu entwickeln, um funktionsübergreifend zu arbeiten und gute Ergebnisse zu erzielen.
Expertise

Go-to-Market-Strategie, Transformation, Agile Planung

Frühere Arbeitgeber

Bain, Procter & Gamble, Reckitt Benckiser

Anne

Ich entwickle zuverlässige Strategien, um Großes zu erreichen.
Expertise

Konsumgüter, Organisationsgestaltung, Wachstumsstrategie 

Frühere Arbeitgeber

Oliver Wyman, Rocket Internet, Yves Saint Laurent, Frichti

Guy

Ich verfüge über jahrelange Erfahrungen bei der Entwicklung von Geschäfts- und Preisstrategien.
Expertise

Automobilindustrie, Business Transformation, E-Commerce und digitales Marketing

Frühere Arbeitgeber

McKinsey & Company, A. Schulman

Tahir

Ich habe Erfahrung bei der Skalierung von Online-Unternehmen mit praktischer Führungskompetenz.
Expertise

Medien & Unterhaltung, Supply Chain Management, Digitalisierung 

Frühere Arbeitgeber

McKinsey, BCG, Amazon

Weshalb Klienten mit freiberuflichen Berater*innen zusammenarbeiten

Treffen Sie unsere zufriedenen Kunden

COMATCH hat uns schnell Profile von Strategieberatern zur Auswahl geschickt, die perfekt zu den Anforderungen unseres Projekts gepasst haben. In Sachen Feedback, Zeiterfassung und Rechnungsstellung wurden wir gut unterstützt, was den Prozess für uns sehr einfach gemacht hat. Mit COMATCH haben wir einen vertrauenswürdigen Partner und eine zuverlässige Alternative zu traditionellen Beratungsfirmen gewonnen.

Jean Thomazo

Corporate Organization Development Director, LÓréal

Wir haben ein sehr spezifisches Beraterprofil gesucht – jemand, der komplexe Prozesse versteht und den nötigen Weitblick hat, sie zu hinterfragen. Wir haben bei zwei traditionellen Beratungen und COMATCH angefragt. Wir haben uns für COMATCH entschieden, weil sie unsere Bedürfnisse sofort verstanden haben, uns mit dem richtigen Berater zusammengebracht und den gesamten Prozess einfach und unkompliziert gemacht haben.

Romain Decroocq

Head of Finance, Siemens

Wir wollten schnelle Ergebnisse und daher war es wichtig, mit Beratern zusammenzuarbeiten, die Erfahrung mit der Leitung ähnlicher Projekte hatten. Wir haben uns für die Zusammenarbeit mit COMATCH entschieden, weil wir von dem uns vorgeschlagenen Experten-Team beeindruckt waren. Rückblickend sind wir mit den Projektergebnissen und dem einfachen Prozess der Beraterauswahl bei COMATCH sehr zufrieden. Wir werden auf jeden Fall wieder mit Ihnen zusammenarbeiten.

Johannes Frerichs

Head of Contract Logistics Site, DB Schenker

COMATCH begeisterte mit einer schnellen und klaren Kommunikation sowie einer strukturierte Abwicklung und Begleitung des Projektes.

Hermann Wöbse

Head of Customer Development Operations DACH, Unilever

Unsere Berater*innen waren für renommierte Unternehmen tätig

Funktionale Expertise

Frühere Arbeitgeber

Vorteile einer Zusammenarbeit mit COMATCH

Qualifiziertes Auswahlverfahren aller Berater*innen

 

  1. CV-Check zur Überprüfung des beruflichen Werdegangs der Kandidat*innen
  2. Persönliches Gespräch zur Qualifizierung und Auswahl der besten Kandidat*innen
  3. “StyleMatch” Online-Test zur Erfassung des individuellen Arbeitsstils unserer Berater*innen
  4. Background-Check für zusätzliche Transparenz (auf Anfrage)
  5. Laufende Projektbewertung zur Leistungsbeurteilung

Passgenauer Matching-Prozess

 

  • Ein auf Ihre Branche spezialisierter Account-Manager befasst sich zunächst eingehend mit Ihren Projektanforderungen, bevor er persönlich die besten Kandidat*innen für Sie auswählt.
  • Unser KI-gestützter Matching-Algorithmus AMY unterstützt uns dabei, Ihnen jedes Mal passgenaue Vorschläge zu unterbreiten.

Sofort durchstarten durch schnelles und einfaches Verfahren

 

  1. Sie füllen das Projektbriefing aus oder vereinbaren einen Rückruf.
  2. Innerhalb von 48 Stunden nach Abgabe Ihres Projektbriefings lernen Sie die besten Kandidat*innen kennen.
  3. Sie können sofort loslegen! Wir übernehmen alle administrativen Aufgaben, damit Sie sich voll auf Ihr Projekt konzentrieren können.

Sprechen Sie mit unserem Team

Beflügeln Sie Ihre strategischen Projekte mit den bestgeeigneten unabhängigen Berater*innen
1. Anforderungen mitteilen

Füllen Sie online das Projektbriefing aus oder wenden Sie sich an Ihren persönlichen Account Manager.

2. Top-Kandidat*innen treffen

Wir unterbreiten Ihnen eine Vorauswahl der Spitzenprofile und arrangieren Vorstellungsgespräche mit denjenigen, die für Sie in Frage kommen.

3. Ihr Projekt starten

Sobald die Zusammenarbeit läuft, ermöglicht unsere intuitive Plattform eine einfache Verwaltung von Zeiterfassung, Ausgaben, Rechnungsstellung und Leistungsfeedback.

    * Diese Felder sind erforderlich