Finden Sie qualifizierte Transformation- und Change-Manager*innen

Sie möchten kurzfristig eine Führungsvakanz überbrücken, benötigen Unterstützung bei einem umfangreichen Transformationsvorhaben oder wollen ein komplexes Veränderungsprojekt auf den Weg bringen? Dank unseres Netzwerks von über 5.900 topqualifizierten Fach- und Führungskräften sind wir in der Lage, Ihnen in nur 48 Stunden geeignete Interim-Manager*innen zu vermitteln.

Risikofrei – zahlen Sie nur, wenn Sie 100% zufrieden sind

Unsere zufriedenen Kunden

Führen Sie Ihr Transformationsprojekt mit Interim Management zum Erfolg

Schnell

Ihr persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Innerhalb von 48 Stunden oder weniger arrangieren wir Interviews mit Ihren Wunschkandidat*innen.

Personalisiert

Bevor wir mit der Kandidatensuche beginnen, machen wir uns in einem telefonischen Briefing ein Bild von Ihrem konkreten Bedarf und stehen Ihnen darüber hinaus während des gesamten Matching-Prozesses zur Seite.

Zuverlässig

Vor der Aufnahme in unser Netzwerk prüfen wir alle Kandidaten auf Herz und Nieren und stellen Ihnen nur die besten Interim-Manager*innen vor.

Unser Interim-Netzwerk deckt die gesamte Themenbreite ab

Digitale Transformation

Unsere Transformation- und Change-Manager*innen können Ihnen bei der Einführung neuer Technologien helfen, um Transformationsprozesse in Gang zu setzen und Effizienzsteigerungen zu erzielen.

Integration

Ziehen Sie eine*n Interim-Manager*in für Transformationsprozesse zurate, der Sie bei der fusionsbedingten Integration zweier Organisationen unterstützt und dabei Mehrwert sicherstellt.

Fusionen und Übernahmen

Ein*e erfahrene*r Transformation- und Change-Spezialist*in kann Ihnen helfen, im Rahmen einer Post-M&A-Integration Wertsteigerungen zu erzielen, zu diversifizieren und Ihr Innovationspotenzial zu steigern.

Change Management

Ein Interim-Profi kann Ihnen dabei helfen, Veränderungsprozesse in die Wege zu leiten und diese bedarfsgerecht zu begleiten, um eine effektive Transformation zu gewährleisten.

Projektmanagement

Ein*e Interim-Geschäftsführer*in ist in der Lage, Ihre Projektteams effizient zu führen. Dabei verfolgt er Projektziele ressourcen- und terminorientiert unter Berücksichtigung aller Interessengruppen.

Digitalisierung von Prozessen

Ein*e qualifizierte*r Interim-Manager*in für Change Management und Transformationsprozesse kann Ihnen helfen, durch den Einsatz digitaler Technologien Geschäftsprozesse zu transformieren.

Unsere Klienten schätzen unsere erfahrenen Expert*innen

Wir wollten schnelle Ergebnisse und daher war es wichtig, mit Beratern zusammenzuarbeiten, die Erfahrung mit der Leitung ähnlicher Projekte hatten. Wir haben uns für die Zusammenarbeit mit COMATCH entschieden, weil wir von dem uns vorgeschlagenen Experten-Team beeindruckt waren. Rückblickend sind wir mit den Projektergebnissen und dem einfachen Prozess der Beraterauswahl bei COMATCH sehr zufrieden. Wir werden auf jeden Fall wieder mit Ihnen zusammenarbeiten.

Johannes Frerichs

Leiter Kontraktlogistik Standort, DB Schenker

Unser persönlicher Ansprechpartner hat von Anfang an sehr genau unsere Bedürfnisse verstanden und uns schnell hochqualifizierte Kandidaten zugeschickt. Die Experten haben sich wirklich tief in ihre Aufgaben eingearbeitet und vom ersten Tag Mehrwert geleistet. Ohne COMATCH hätte wir solche spannenden Profile sicherlich nicht gefunden. Daher wird COMATCH auch in Zukunft wieder unsere erste Wahl sein.

Sophie Glaser

Vice President Marketing, Vimcar

COMATCH hat uns dabei geholfen, mehrere Interimspositionen in unseren Portfolio-Unternehmen in verschiedenen Funktionen erfolgreich zu besetzen. Sie verfolgen einen kooperativen Ansatz und sind immer ansprechbar, wenn es darum geht, unsere Wünsche zu erfüllen.

Director

SVP Global

COMATCH hat sich als zuverlässiger Geschäftspartner bei der Einstellung von Beratern und Interim Professionals bewährt. Durch ein einfaches, schnelles und transparentes Verfahren erhält man Zugang zu einem umfangreichen Portfolio an hochwertigen Fachkräften.

COO

Unit4

  • 5,900

    handverlesene Interim-Manager*innen in unserem Netzwerk

  • 320

    jährlich erfolgreich besetzte Interimsprojekte

Sprechen Sie mit unserem Team

Beflügeln Sie Ihre strategischen Projekte mit den bestgeeigneten unabhängigen Berater*innen
1. Anforderungen mitteilen

Füllen Sie online das Projektbriefing aus oder wenden Sie sich an Ihren persönlichen Account Manager.

2. Top-Kandidat*innen treffen

Wir unterbreiten Ihnen eine Vorauswahl der Spitzenprofile und arrangieren Vorstellungsgespräche mit denjenigen, die für Sie in Frage kommen.

3. Ihr Projekt starten

Sobald die Zusammenarbeit läuft, ermöglicht unsere intuitive Plattform eine einfache Verwaltung von Zeiterfassung, Ausgaben, Rechnungsstellung und Leistungsfeedback.

    * Diese Felder sind erforderlich

    Interim Manager Suche: Warum Kunden COMATCH wählen

    Veränderungsprozesse nachhaltig umzusetzen

    Bei Transformations- und Veränderungsprojekten ist der Fokus nicht auf Kurzfristigkeit gerichtet. Es handelt sich um dauerhafte Aufgaben, die Lösungen für politische, wirtschaftliche, soziale, technologische, ökologische und rechtliche Fragestellungen erfordern. Veränderungen dieser Größenordnung müssen auf Grundlage der Auswirkungen bewertet werden, die sie auf ein Geschäftsmodell haben (Wertangebot, Wertschöpfung, Werterfassung).

    Ein Beispiel sind technologische Veränderungen wie das Aufkommen von Machine-Learning-Algorithmen, die der Big-Data-Analytik den Weg geebnet haben. Die Auswirkungen solcher digitalen Technologien auf das Geschäftsmodell von Erstausrüstern (OEMs) der Automobilbranche sind unbestreitbar. Das Wertangebot verlagert sich von hochwertigen Produkten (z. B. Autos) auf Mobilität und Infotainmentsysteme. Diese Wertschöpfung hängt künftig noch stärker als bisher von Vernetzung und Zusammenarbeit ab, da mit großer Wahrscheinlichkeit verschiedenste Akteure wie etablierte Player (Lieferanten und Konkurrenten), Start-ups und Forschungseinrichtungen involviert sein werden. Ein*e Transformation- und Change-Manager*in stellt dabei sicher, dass all diese Aspekte angemessen berücksichtigt werden.

    Ein weiteres Beispiel ist die Blockchain-Technologie. Jenseits des Hypes hat sich gezeigt, dass Blockchain den Trend von zentralisierten hin zu dezentralisierten Geschäftsmodellen vorantreibt. So wurde etwa mit dem „Brooklyn Microgrid“ mittels Blockchain-Technologie ein dezentrales Mikro-Stromnetz geschaffen, bei dem private Haushalte untereinander mit Energie handeln können, statt den Strom von einem zentralistisch betriebenen Großkraftwerk zu beziehen. Auch hier hat die Technologie Auswirkungen auf Strategien und Geschäftsmodelle, aber auch auf organisatorische und kulturelle Strukturen zur Erzeugung, Bereitstellung und Nutzung von Energie.

    Mehr lesen
    Weniger lesen

    Andere Top-Interim-Profile finden