Finden Sie erstklassige Berater*innen im Bereich Konsumgüter

Kontinuierlich veränderte Bedürfnisse von Kund*innen erfordern innovative Entwicklungen. Um mit dieser digitalen Revolution Schritt zu halten und sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern, greifen Unternehmen auf Konsumgüter spezialisierte Berater*innen zurück.

Risikofrei – zahlen Sie nur, wenn Sie 100% zufrieden sind

Unsere Erfahrung im Bereich Konsumgüter

COMATCH begeisterte mit schneller und klarer Kommunikation sowie einer strukturierten Abwicklung und Begleitung des Projektes.

Hermann Wöbse

Leiter der Kundenentwicklungsoperationen DACH, Unilever

Der Prozess war sehr schnell. COMATCH bot uns eine große Auswahl an hochwertigen Profilen, die gut auf unsere Bedürfnisse abgestimmt waren.

Diedrich Bremer

Bereichsleiter, Otto Group

COMATCH bietet einen sehr schnellen und pragmatischen Prozess, um den passenden Berater für ein Projekt zu finden. Innerhalb weniger Tage konnte der Kandidat in das Projekt einsteigen und war bereits vom ersten Tag an eine große Unterstützung.

Dr. Maik Kleinschmidt

Vizepräsident der Digitalisierungsabteilung, Tom Tailor Group

COMATCH hat uns schnell Profile von Strategieberatern zur Auswahl geschickt, die perfekt zu den Anforderungen unseres Projekts gepasst haben. In Sachen Feedback, Zeiterfassung und Rechnungsstellung wurden wir gut unterstützt, was den Prozess für uns sehr einfach gemacht hat. Mit COMATCH haben wir einen vertrauenswürdigen Partner und eine zuverlässige Alternative zu traditionellen Beratungsfirmen gewonnen.

Jean Thomazo

Corporate Organization Development Director, L'Óréal

COMATCH hat uns unkompliziert und flexibel durch den gesamten Prozess begleitet. Unser Berater war inhaltlich und menschlich eine wertvolle Ergänzung unseres Teams.

Julia Hirsch

Managing Director, Liebherr-Elektronik

  • 5.900+

    Konsumgüterexpert*innen in unserem Netzwerk

  • 173

    Konsumgüter-Unternehmen arbeiten bereits mit uns

Entdecken Sie unser globales Netzwerk erstklassiger Berater*innen im Bereich Konsumgüter

Steffen

Strategische ganzheitliche Markenentwicklung und operative Umsetzung
Expertise

Markenbildung in Mode, Einzelhandel, Gastgewerbe und Tourismus

Frühere Arbeitgeber

Hugo Boss, Accor, Roland Berger

Charles

Senior-Berater für Strategie und digitale Transformation
Expertise

Digitale Transformation, Omnichannel, Unternehmensstrategie

Frühere Arbeitgeber

McKinsey & Company, Fnac, GPA

Marie Laure

Erfahrene Konsumgüterberaterin
Expertise

Strategische Planung, Internationalisierungsstrategie, Portfoliostrategie

Frühere Arbeitgeber

Danone, Philips, Roland Berger

AI - Charlotte Burns

Charlotte

Erfahrene Führungskraft für Transformation und Integration
Expertise

Transformation, Markteinführung, Projektmanagement (PMO)

Frühere Arbeitgeber

P&G, Bain and Company, Reckitt

Eric

Experte für effektives Marken- und Einzelhandelsmanagement
Expertise

Branding, Marketing und Kommunikation, Nachhaltigkeit

Frühere Arbeitgeber

Adidas, Schöffel Sportbekleidung, Beurer

Wie unsere Berater*innen Unternehmen im Bereich Finanzdienstleistungen unterstützen

Change Management für ein Konsumgüterunternehmen

Ausgangssituation

Ein multinationales Konsumgüterunternehmen brauchte eine erfahrene Change-Managerin für die Planung eines User-Engagement-Programms.

Mehr erfahren

Digital-Transformation-Projekt für den US-Markteintritt

Ausgangssituation

Ein weltweit führender Anbieter von Wein und Spirituosen aus Frankreich befand sich im Prozess einer großen digitalen Transformation, die die ganze Organisation umfasste. Das Unternehmen brauchte einen Projekt-Managerin, um das Digital-Transformation-Programm in den USA vor Ort zu leiten.

Mehr erfahren

Markteinführung / Unternehmensinnovation im digitalen Privatkundengeschäft

Ausgangssituation

Ein führendes Digitalunternehmen im B2C-Geschäft hatte ein vielversprechendes neues Geschäftsmodell entwickelt. Die Herausforderung bestand darin, ein konkretes Angebot zu konzipieren und es auf den Markt zu bringen. Bei der Suche nach tech-erfahrenen Projektmanagerinnen setzten sie auf COMATCH.

Mehr erfahren

Wir sind auf Konsumgüter spezialisiert und kennen die Trends

Konsumgüterunternehmen reagieren auf die wachsende Notwendigkeit von ESG

Kund*innen wollen mehr und mehr wissen, woher Produkte stammen und wie sie beschafft werden. Social-Media-Plattformen und die schnelle Informationsverbreitung sorgen dafür, dass Kund*innen stärker hinterfragen, mehr Transparenz verlangen und sich für die Herkunft der Produkte interessieren. Sie möchten sichergehen, dass Unternehmen nachhaltige Produktionsmethoden und Inhaltsstoffe verwenden und sich ihres CO2-Fußabdrucks bewusst sind. Daher priorisieren Unternehmen ihre ESG-Strategie (Environmental, Social and Corporate Governance = Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) und gestalten die Produktion von Produkten und auch Dienstleistungen nachhaltig.

Unternehmen nehmen neue Zielgruppen in den Blick

Konsumgüterunternehmen wollen vermehrt ihre Marketingaktivitäten überdenken, um besser auf sich ändernde Bedürfnisse des Marktes eingehen zu können. So sind sie in der Lage, noch nicht adressierte Segmente zu identifizieren, um individualisierte Produktstrategien und Kampagnen zu entwickeln. Darüber hinaus gibt es ein wachsendes Interesse daran, die Kund*innen der Generation Z und der Millennials zu verstehen und zu erreichen. Daher investieren viele Unternehmen in marktorientierte Innovationen und überarbeiten ihre Marketingansätze.

Organisationen stellen auf E-Commerce und Online-Plattformen um

Mit dem technologischen Aufschwung und dem Internet vollzog sich in den letzten Jahrzehnten ein bedeutender Kulturwandel. Konsument*innen nutzen verstärkt digitale Kanäle, um Produkte zu kaufen. COVID-19 und die damit einhergehenden globalen Lockdowns haben diesen Wandel dramatisch beschleunigt. Um der wachsenden Zahl von Online- und Hybrid-Käufern (die sich online informieren und im stationären Handel kaufen) gerecht zu werden, mussten Unternehmen ihre Online-Präsenz ausbauen und sich neuen digitalen Plattformen öffnen. Diese Verschiebung hin zu Online hat auch weniger etablierten Konsumgüterunternehmen den Weg geebnet. Sie haben bspw. nicht mehr mit hohen Slotting-Gebühren zu kämpfen, um Regalflächen zu erhalten. Die Konkurrenz am Konsumgütermarkt ist daher stärker als je zuvor und Unternehmen müssen ihre Nische finden, um zu überleben.

COMATCH gewinnt Handelsblatt Award

HB_HRI_TOPBeratung_2022_COMATCH

Wir ermöglichen einen schnellen Projektstart

01

Wir ermöglichen einen schnellen Projektstart

Rufen Sie uns an, senden Sie uns eine E-Mail oder füllen Sie ein Projekt-Briefing aus. Unser Team und der Matching-Algorithmus wählen die besten Expert*innen für Ihren Bedarf aus – kostenlos.

02

Lernen Sie die besten Kandidat*innen kennen

Innerhalb von 48 Stunden übermittelt wir Ihnen die besten Profile und vereinbaren Gespräche mit Ihren Lieblingskandidat*innen.

03

Starten Sie Ihr Projekt

Sie fokussieren sich auf das Projekt und wir übernehmen alle administrativen Aufgaben wie Zeiterfassung und Rechnungsstellung.

Sprechen Sie direkt mit uns

Person
Person
Person
Person
Wir beantworten gern all Ihre Fragen
  • Welche*r Berater*in passt zu meinem Projekt?
  • Was sind typische Tagessätze für Berater*innen?
  • Welche Projekte haben wir bisher umgesetzt?
  • Wie schnell kann ich ein Projekt starten?

    * Diese Felder sind erforderlich