Wir bringen Sie mit den besten Berater*innen im Gesundheitswesen zusammen

Die Corona-Pandemie und die zunehmende Digitalisierung sind die Triebkräfte hinter den bedeutenden Veränderungen, die das Gesundheitswesen in den nächsten Jahren durchlaufen wird. Patient*innen erwarten mittlerweile nicht nur einen besseren Zugang zu Gesundheitsleistungen, sondern auch digitalen Service mit einfacher Kommunikation und bspw. unkomplizierte Möglichkeiten zur Terminvereinbarung.

Risikofrei – zahlen Sie nur, wenn Sie 100% zufrieden sind

Unsere Erfahrung im Bereich Gesundheitswesen und Pharma

Die Qualität der Profile, die COMATCH anbietet, ist beeindruckend. Sie bringen Sie schnell mit kompetenten Beratern zusammen, deren Erfahrung Ihren spezifischen Bedürfnissen entspricht. Wir waren sehr zufrieden mit der gelieferten Expertise und der Art und Weise, wie der Berater uns bei unserem Projekt unterstützt hat.

Markus Bönig

Managing Director vitabook Gmbh

COMATCH begeisterte mit schneller und klarer Kommunikation sowie einer strukturierten Abwicklung und Begleitung des Projektes.

Hermann Wöbse

Leiter der Kundenentwicklungsoperationen DACH, Unilever

COMATCH hat uns schnell Profile von Strategieberatern zur Auswahl geschickt, die perfekt zu den Anforderungen unseres Projekts gepasst haben. In Sachen Feedback, Zeiterfassung und Rechnungsstellung wurden wir gut unterstützt, was den Prozess für uns sehr einfach gemacht hat. Mit COMATCH haben wir einen vertrauenswürdigen Partner und eine zuverlässige Alternative zu traditionellen Beratungsfirmen gewonnen.

Jean Thomazo

Corporate Organization Development Director, L'Óréal

  • 3.000+

    Pharmaexpert*innen in unserem Netzwerk

  • 206

    Gesundheitswesen- und Pharma-Unternehmen arbeiten bereits mit uns

Entdecken Sie unser globales Netzwerk erstklassiger Berater*innen im Bereich Pharma

Christine

Erfahrene Expertin für Biotechnologie, Medizintechnik und Gesundheitswesen
Expertise

Marketing und Kommunikation, Arbeits- und Prozessorganisation, Kundenanalyse

Frühere Arbeitgeber

Synthes, Sulzer Medica, Zimmer

Daniel

Erfahrene Führungskraft für Strategie und Umsetzung
Expertise

M&A, Entwicklung von Geschäftsplänen, Change Management

Frühere Arbeitgeber

Arthur D.Little, Gulf Connect Ltd, Aino Health

Laura

Strategieberaterin und Interimmanagerin
Expertise

Organisatorische Gestaltung, Benchmarking-Analyse, Wachstumsstrategie

Frühere Arbeitgeber

McKinsey & Company, Theramex, Samotics

Hanno

Innovativer Digital- und IT-Experte
Expertise

Innovation, Digitalisierung, Lean Management

Frühere Arbeitgeber

Roche, Bayer, Fresenius

Aimée

Entwicklung von Geschäftsplänen, Go-to-Market-Strategie, Markteintrittsstrategie
Expertise

Digitale Transformation, Omnichannel-Einzelhandel, Unternehmensstrategie

Frühere Arbeitgeber

Astra Zeneca, Boehringer Mannheim, Schering Plough

Wie unsere Berater*innen Unternehmen im Bereich Pharma unterstützen

Projektmanagement-Office für den Produktionstransfer

Ausgangssituation

Ein Schweizer Pharmaunternehmen mit einer Niederlassung in Südafrika musste innerhalb von wenigen Monaten einen Produktionstransfer inklusive behördlicher Genehmigungen durchführen. COMATCH wurde beauftragt, einen erfahrenen Projektmanager*in mit einem Qualitätsmanagement-Hintergrund für die Führung der Teams zu finden.

Mehr erfahren

Marktforschung für ein pharmazeutisches Unternehmen

Ausgangssituation

Ein internationaler Pharmakonzern wollte im Bereich Pharmakovigilanz die Rolle und das Engagement von Patienten genauer verstehen. Dies beinhaltete eine Evaluation des Status quo und von globalen Trends, eine Analyse der Bedürfnisse von Patienten und damit verbundene Chancen.

Mehr erfahren

Trainingsakademie B2B-Vertrieb für einen Konzern im Sektor Gesundheit und Ernährung

Ausgangssituation

Ein großerniederländischer Mischkonzern, der europaweit zahlreiche Marktsegmente im Bereich Gesundheit, Ernährung und Rohstoffe bedient, forderte bei COMATCH Unterstützung bei der Einrichtung seiner globalen Trainingsakademie für den Vertrieb an.

Mehr erfahren

Wir sind auf das Gesundheitswesen spezialisiert und kennen die Trends

Für Unternehmen ist die digitale Transformation ein Muss

Im Gesundheitswesen ist eine bedeutende Verschiebung hin zu Omnichannel-Engagement zu beobachten. Pharma- und Biotech-Unternehmen sowie ihre Stakeholder (z.B. Kunden, Ärzte, Apotheker) wollen über eine Vielzahl von digitalen Kanälen miteinander in Kontakt treten. Self-Service-Portale, Social-Media-Plattformen und Webinare sind nur einige Beispiele dafür, wie Unternehmen den Kundenkontakt zu stärken versuchen und dabei neue Engagement-Tools nutzen, um auf die Bedürfnisse der Stakeholder einzugehen.

Mid-Cap- und Large-Cap-Player im Gesundheitswesen brauchen ESG

Die Beachtung von ESG-Kriterien (Environmental, Social and Corporate Governance = Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) wird zunehmend wichtiger für die Beantwortung der Frage, ob eine Organisation erfolgreich ist und es dauerhaft sein wird. Bisher lag der Fokus hauptsächlich auf Klimawandel und CO2-Emissionen. Doch der regulatorische Fokus erstreckt sich mehr und mehr auf Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit. Alle diese Aspekte beeinflussen die Branche tiefgreifend. Das Gesundheitswesen muss sich in Zukunft ESG und damit einhergehenden Themen wie Innovation und Digitalisierung annehmen, um faire Bedingungen für alle Stakeholdergruppen zu schaffen. Auf das Gesundheitswesen spezialisierte Berater*innen unterstützen Organisationen dabei, Herausforderungen im Zusammenhang mit ESG zu bewältigen und sich dem schnell wandelnden Markt besser anzupassen.

Unternehmen im Gesundheitswesen steigern die Innovationsgeschwindigkeit

Die Pandemie hat gezeigt, wie schnell sich ein Veränderungsdruck aufbauen kann und eine Branche darauf reagieren muss. In der Gesundheitsbranche wird der Wandlungs- und Innovationsbedarf weiter steigen – von schnellen Behandlungen über die Planung von Impfungen bis hin zu komplexen Supply-Chain-Themen. Besonders die Biotechnologie wird ein wichtiger Innovationstreiber sein, der Unternehmen dazu zwingt, stark in neuartige Behandlungsmöglichkeiten zu investieren. Dennoch erfordern Biotech-Produkte beträchtliche finanzielle Mittel und umfangreiche Forschung. Deshalb braucht die Branche erstklassige Berater*innen mit Expertise im Gesundheitswesen, die diese Veränderungen begleiten.

Wir ermöglichen einen schnellen Projektstart

01

Wir ermöglichen einen schnellen Projektstart

Rufen Sie uns an, senden Sie uns eine E-Mail oder füllen Sie ein Projekt-Briefing aus. Unser Team und der Matching-Algorithmus wählen die besten Expert*innen für Ihren Bedarf aus – kostenlos.

02

Lernen Sie die besten Kandidat*innen kennen

Innerhalb von 48 Stunden übermittelt wir Ihnen die besten Profile und vereinbaren Gespräche mit Ihren Lieblingskandidat*innen.

03

Starten Sie Ihr Projekt

Sie fokussieren sich auf das Projekt und wir übernehmen alle administrativen Aufgaben wie Zeiterfassung und Rechnungsstellung.