Wir ermöglichen einen schnellen Projektstart
Rufen Sie uns an, senden Sie uns eine E-Mail oder füllen Sie ein Projekt-Briefing aus. Unser Team und der Matching-Algorithmus wählen die besten Expert*innen für Ihren Bedarf aus – kostenlos.
Risikofrei – zahlen Sie nur, wenn Sie 100% zufrieden sind
4.200+
Automotive- und Industriegüter-Expert*innen in unserem Netzwerk
190
Automotive- und Industriegüter-Unternehmen arbeiten bereits mit uns
Ein großer OEM hatte einen Agentur-Hub gegründet, um seine Marketing- und Vertriebsaktivitäten auf 26 europäischen Märkten zu zentralisieren. Das Unternehmen suchte jemanden, der diese Transformation mit Schwerpunkt auf den französischen und deutschen Märkten unterstützen sollte.
Der Aufschwung der E-Mobilität verändert, wie und wieviel Energie wir verbrauchen. Ein deutscher und regionaler Energielieferant wollte zum Full-Service-Anbieter für Ladeinfrastruktur-Lösungen werden. Deshalb forderte er externe Unterstützung durch Berater*innen mit Erfahrung im Aufbau und der Skalierung von Unternehmen an.
Ein führender Chemiehersteller aus dem Bereich Nahrungsmittel fragte bei COMATCH Unterstützung für ein größeres Transformationsprojekt an. Das Unternehmen hatte eine Transformation im Marketing und Vertrieb in Nordamerika und China vollzogen und bereitete nun die Einführung eines CRM in Europa vor.
Das Auto der Zukunft ist da und es ist autonom, emissionsfrei und erschwinglich. Denn die Vision von Mobilität verändert sich. Der steigende Bedarf an nachhaltigem Transport, das Bevölkerungswachstum und technologische Innovationen (v.a. Machine Learning, KI) führen dazu, dass Automobilunternehmen nicht mehr auf konventionelle Fahrzeuge und Produktionsmethoden setzen. Stattdessen konzentrieren sie sich auf das Auto der Zukunft – das zunehmend digital und nachhaltig denkende Kund*innen anspricht. Um diesen Wandel zu vollziehen, müssen Unternehmen, Nutzer*innen ins Zentrum ihres Geschäftsmodells stellen und mit den richtigen Automotive-Berater*innen zusammenarbeiten.
Führende Industriegüterunternehmen wählen zunehmend eine ganzheitliche Strategie und rücken neben ihren eigenen Produkten und Investoren auch ihre weitere Umwelt in den Mittelpunkt. Hersteller, die mehr Nachhaltigkeit forcieren, werden in den nächsten Jahren ein stärkeres Wachstum verzeichnen und sich auch einfacher durch auf ESG (Environmental, Social and Corporate Governance = Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) fokussierte Investoren finanzieren können. Agile Unternehmen werden diesen Veränderungsdruck zum Anlass nehmen, um ihre Geschäftsmodelle schlanker, robuster und digitaler aufzustellen.
Die Stabilität von Lieferketten wird ein wichtiger Fokus für produzierende Unternehmen auf der ganzen Welt sein. Disruptionen wie unterbrochene Lieferketten, eine sehr hohe Nachfrage und steigende Materialkosten haben Unternehmen dazu gebracht, ihre Supply-Chain-Strategien neu zu bewerten. Um im Jahr 2022 wettbewerbsfähig zu bleiben, werden Organisationen sich auf die digitale Transformation fokussieren und über Supply Chain 4.0 die Produktivität steigern. Echte technische Innovationen erfordern einen ganzheitlichen Ansatz. Die Digitalisierung wird von Industriegüter-Berater*innen und Digital-Transformation-Expert*innen begleitet, die die Fähigkeiten haben, Unternehmen ins 21. Jahrhundert zu führen.
Rufen Sie uns an, senden Sie uns eine E-Mail oder füllen Sie ein Projekt-Briefing aus. Unser Team und der Matching-Algorithmus wählen die besten Expert*innen für Ihren Bedarf aus – kostenlos.
Innerhalb von 48 Stunden übermittelt wir Ihnen die besten Profile und vereinbaren Gespräche mit Ihren Lieblingskandidat*innen.
Sie fokussieren sich auf das Projekt und wir übernehmen alle administrativen Aufgaben wie Zeiterfassung und Rechnungsstellung.
Füllen Sie online das Projektbriefing aus oder wenden Sie sich an Ihren persönlichen Account Manager.
Wir unterbreiten Ihnen eine Vorauswahl der Spitzenprofile und arrangieren Vorstellungsgespräche mit denjenigen, die für Sie in Frage kommen.
Sobald die Zusammenarbeit läuft, ermöglicht unsere intuitive Plattform eine einfache Verwaltung von Zeiterfassung, Ausgaben, Rechnungsstellung und Leistungsfeedback.