
COMATCH ist der führende Online-Marktplatz für Supply-Chain-Berater*innen. Unsere Expert*innen für Operations und Supply-Chain-Management helfen Ihnen dabei, Ihre Supply-Chain-Strategie und -Prozesse zu optimieren.
Risikofrei – zahlen Sie nur, wenn Sie 100% zufrieden sind
Unsere zufriedenen Klienten
Egal, ob Sie daran interessiert sind, Ihre Supply-Chain neu zu gestalten, oder Ihren Beschaffungsprozess zu optimieren, COMATCH verfügt über ein großes Netzwerk von Expert*innen, die nachweislich die schwierigsten Supply-Chain-Herausforderungen für Klienten auf der ganzen Welt gelöst haben. Wir helfen Unternehmen mit unterschiedlichem Erfahrungsschatz, einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen und ihren Kunden so einen besseren Service zu bieten. Unser Portfolio an Fachwissen im Supply-Chain-Consulting erstreckt sich über verschiedene Branchen und Funktionen.
Wir helfen Unternehmen:
Lassen Sie sich von COMATCH mit ausgewählten Supply-Chain-Berater*innen verbinden, die Ihr Unternehmen in die richtige Richtung führen.
Unsere Klienten schätzen unser umfangreiches Auswahlverfahren für Kandidat*innen. Wir stellen sicher, dass wir Ihre Projektanforderungen verstehen und Ihnen die besten Supply-Chain-Berater*innen aus unserem Netzwerk zur Verfügung stellen.
Ihr*e persönliche*r Ansprechpartner*in stellt Ihnen die besten Supply-Chain-Profile zur Verfügung und arrangiert Interviews mit Ihren Wunschkandidat*innen innerhalb von 48 Stunden oder weniger.
Unsere Klienten fragen eine große Bandbreite an Dienstleistungen an. Von 1-Tages-Workshops bis hin zu langen Transformationsprojekten, wir finden immer die besten Kandidat*innen für Ihr Vorhaben.
Weltweit werden Lieferketten regelmäßig gestört. Sei es durch eine globale Pandemie oder starke Unwetter: Unternehmen müssen auf Herausforderungen vorbereitet sein und sich an ständig ändernde wirtschaftliche Gegebenheiten anpassen können. Supply-Chain-Berater*innen aus dem COMATCH-Netzwerk können Kunden beim Aufbau einer agileren, widerstandsfähigeren Lieferkette helfen, indem sie Optimierungsinstrumente wie neue Technologien und intelligente Workflows einsetzen.
So sind Unternehmen besser in der Lage, auf Kundenwünsche und Unterbrechungen von Lieferketten zu reagieren. Zu den größten Auswirkungen der Corona-Pandemie zählt das unvorhersehbare und veränderte Konsumentenverhalten, welches zu folgenden Ergebnissen führte:
Das wesentliche Erfolgsmerkmal für erfolgreiches Supply-Chain-Management wird 2022 Agilität sein, charakterisiert durch ein hohes Maß an Reaktionsfähigkeit und kürzere Durchlaufzeiten, um auf Marktveränderungen reagieren zu können. Verbrauchertrends werden voraussichtlich zunehmend volatil und weniger vorhersehbar sein, sodass es von zentraler Bedeutung sein wird, auf Lieferketten eingehen und sie jederzeit anpassen zu können.
Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Supply-Chain-Berater*innen ist daher ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, auf den ständig wachsenden Druck auf Service und Kosten zu reagieren, der auch in den nächsten Jahren zu erwarten ist.
Welche*r Berater*in passt zu meinem Projekt?
Was sind typische Tagessätze für Berater*innen?
Welche Projekte haben wir bisher umgesetzt?
Wie schnell kann ich ein Projekt starten?