
Dynamische Preisgestaltung
Implementieren Sie eine dynamische Preisstrategie, um flexibel auf eine veränderte Marktnachfrage reagieren zu können.
COMATCH ist der führende Online-Marktplatz für Pricing-Berater*innen. Wir bieten Zugang zu Top-Expert*innen, die Unternehmen helfen, eine wettbewerbsfähige Preisgestaltung zu entwickeln, um Gewinne und Umsätze zu steigern.
Risikofrei – zahlen Sie nur, wenn Sie 100% zufrieden sind
Unsere zufriedenen Klienten
Implementieren Sie eine dynamische Preisstrategie, um flexibel auf eine veränderte Marktnachfrage reagieren zu können.
Ermitteln Sie den optimalen Preis für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung.
Aktualisieren Sie Ihre Abo-Preisstrategie, um Wert und Umsatz in Einklang zu bringen.
Verschaffen Sie sich einen Marktüberblick, um das richtige Preismodell für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu finden.
Optimieren Sie die Preisstrategie für Ihre B2B-Produkte und – Serviceleistungen.
Legen Sie Preise für Ersatzteile fest, die Kunden zur Aufrechterhaltung ihres Betriebs benötigen.
Unsere Klienten schätzen unser umfangreiches Auswahlverfahren für Kandidat*innen. Wir stellen sicher, dass wir Ihre Projektanforderungen verstehen und Ihnen die besten Pricing-Berater*innen aus unserem Netzwerk zur Verfügung stellen.
Ihr*e persönliche*r Ansprechpartner*in stellt Ihnen die besten Pricing-Profile zur Verfügung und arrangiert Vorstellungsgespräche mit Ihren Wunschkandidat*innen innerhalb von 48 Stunden oder weniger.
Unsere Klienten fragen eine große Bandbreite an Dienstleistungen an. Von 1-Tages-Workshops bis hin zu langen Transformationsprojekten, wir finden immer die besten Kandidat*innen für Ihr Vorhaben.
Füllen Sie online das Projektbriefing aus oder wenden Sie sich an Ihren persönlichen Account Manager.
Wir unterbreiten Ihnen eine Vorauswahl der Spitzenprofile und arrangieren Vorstellungsgespräche mit denjenigen, die für Sie in Frage kommen.
Sobald die Zusammenarbeit läuft, ermöglicht unsere intuitive Plattform eine einfache Verwaltung von Zeiterfassung, Ausgaben, Rechnungsstellung und Leistungsfeedback.
Der Preis ist ein wichtiges Instrument, um Unternehmen strategisch am Markt zu positionieren. Die Preisgestaltung kann schnell zu Kundenfrust führen, wenn Preise nicht als fair oder angemessen wahrgenommen werden. Eine Pricing-Beratung hilft Ihrem Unternehmen, die richtige Preisstrategie zu entwickeln und umzusetzen.
Bei der Pricing-Beratung dreht sich alles um die Preisanalyse und Preissetzung für Produkte und Dienstleistungen. Durch eine Optimierung ihrer Preisstrategie können Unternehmen ihre Ertragspotenziale konsequent ausschöpfen, ihren Marktanteil erhöhen und eine hohe Kundenzufriedenheit sicherstellen.
Im Rahmen einer Pricing-Beratung wird das Preismanagement Ihres Unternehmens ganzheitlich optimiert – von der Preisstrategie und Preisgestaltung über die Preisdurchsetzung bis hin zu den Preisprozessen. Zu den Leistungen einer Preisberatung zählen die Preisanalyse, die Preismodellierung, die Entwicklung einer Preisstrategie und die Durchführung von Preistests. Viele Pricing-Berater*innen bieten außerdem Schulungen und Unterstützung an, um Unternehmen in die Lage zu versetzen, ihre Preisstrategie auch künftig fortlaufend zu optimieren.
Eine Pricing-Beratung kann Unternehmen dabei helfen, ihr Endergebnis zu verbessern und hat sich im Vergleich zur Kostenoptimierung als wirksamere und weniger gravierende Option erwiesen, da sie Möglichkeiten wie beispielsweise jährliche inflations- oder ressourcenbedingte Preisanpassungen bietet, die von Kunden eher akzeptiert werden.
Voraussetzung für eine optimale Preisgestaltung ist die smarte Nutzung von Daten. Zwar verfügen die meisten Unternehmen über große Datenmengen, doch häufig werden diese nicht effizient für die Preisfindung genutzt. Ein*e Pricing-Berater*in kann dabei helfen, Ertragspotenziale zu identifizieren und für jedes Kundensegment individuelle datenbasierte Preisentscheidungen zu treffen, um optimale Erträge zu erzielen.
Eine Pricing-Beratung kann Sie bei der preislichen Positionierung Ihrer Angebote und einer optimalen Ausrichtung von Preis- und Unternehmensstrategie unterstützen.
Ein Pricing-Experte hilft Ihnen dabei, einen sinnvollen und systematischen Pricing-Ansatz zu entwickeln und die Preisgestaltung auf das jeweilige Kundensegment abzustimmen, da je nach Demografie oftmals unterschiedliche Preise akzeptiert werden. Durch die zunehmende Bedeutung von KI und datengestützter Entscheidungsfindung rückt die Preisfindung auf der Agenda von Unternehmen immer weiter nach oben. Pricing-Expert*innen können mithilfe neuer Technologielösungen künftig selbst kleinste Kundensegmente berücksichtigen und sogar Mikrosegmente definieren, um das richtige Gleichgewicht zwischen Gewinn und Kundenzufriedenheit zu finden. Das Resultat können speziell auf kleinere Zielgruppen ausgerichtete Angebote oder Werbemaßnahmen sein, kombiniert mit der Ausschöpfung von Up- und Cross-Selling-Potentialen.
Achten Sie bei der Auswahl eines*einer Pricing-Beraters*in auf zurückliegende Projekterfolge in ähnlichen Branchen oder Unternehmen und eine Ihrem Bedarf entsprechende fachliche Expertise oder Spezialisierung.
Daneben spielen auch Faktoren wie Sympathie und Teamfähigkeit eine wichtige Rolle bei der Auswahl. Gespräche mit Referenzgebern und Kandidateninterviews sind ebenfalls hilfreich, um genau den richtigen Berater für Ihr Projekt und Ihr Unternehmen zu finden.
Die Kosten für Beratungsleistungen im Bereich Preisgestaltung hängen vom Umfang und der Komplexität Ihres Projekts sowie der Expertise des jeweiligen Beraters ab. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits vor der Beauftragung auf ein Preismodell und einen Berater-Tagessatz zu einigen. Unser Pricing-Tool gibt Aufschluss über durchschnittliche Berater-Tagessätze nach Branche, Fachrichtung oder Sprachkenntnissen.
…
Durch die zunehmende Relevanz von KI-basierten Systemen zur Entscheidungsunterstützung rückt das Thema Pricing auf der Unternehmensagenda immer weiter nach oben. Um solche Lösungen allerdings sinnvoll einsetzen zu können, ist Expertenrat gefragt. Nur so lässt sich das volle Potenzial dieser Technologien ausschöpfen, um die Customer Experience zu verbessern, den Ertrag zu steigern und die eigene Marke zu stärken.