
Finden Sie Geschäftsmodell-Berater*innen
COMATCH ist der führende Online-Marktplatz für Berater*innen für neue Geschäftsmodelle. Wir verschaffen Ihnen Zugang zu Top-Berater*innen, die über die nötige Expertise verfügen, um Ihr Unternehmen bei der Anpassung an neue Geschäftsmodelle zu unterstützen.
Risikofrei – zahlen Sie nur, wenn Sie 100% zufrieden sind
Unsere zufriedenen Klienten
Wir wollen für Sie die richtigen Berater*innen finden
Handverlesene Berater*innen
Unsere Klienten schätzen unser einzigartiges und umfangreiches Auswahlverfahren. Wir stellen sicher, dass wir Ihre Projektanforderungen verstehen und Ihnen immer die besten Kandidaten vorstellen.
Schnelle Unterstützung
Ihr*e persönliche*r Ansprechpartner*in stellt Ihnen die besten Beraterprofile für neue Geschäftsmodelle zur Verfügung und arrangiert Interviews mit Ihren Wunschkandidat*innen innerhalb von 48 Stunden oder weniger.
Flexible Projekte
Unsere Klienten fragen eine große Bandbreite an Dienstleistungen an. Von 1-Tages-Workshops bis hin zu langen Transformationsprojekten, wir finden immer die besten Kandidat*innen für Ihr Vorhaben.
Die Vorteile der Zusammenarbeit mit selbständigen Berater*innen
Top-Projekte für neue Geschäftsmodelle nach Branchen
- Mobility-as-a-Service-Strategie
- Businessplan-Audit
- Businessplan für Automotive-Startup
- Transformation eines Lebensmittelhändlers
- Gestaltung einer neuen digitalen Einheit
- Überprüfung eines Exportmarktes
- Software-Innovation für Betrieb von Stromnetzen
- Geschäftsmodell-Audit für Spin-off
- Geschäftsplan für Urban Farming
- Insuretech-Strategie
- Geschäftsplan für digitales Banking
- Crowdfunding-Konzept
- Regulatorische Bewertung
- Digitale Investitionsprüfung
- Digital Health Strategie
- B2B-Plattform-Strategie
- Audit des digitalen Geschäftsmodells
- Cloud-Strategie
- Youtube-Geschäftsmodell
- Value Proposition für mobile Netzwerke
- Cyber-Security-Strategie
- Innovationskonzept ‚Letzte Meile‘
- Tourismusentwicklung in Afrika
- Machbarkeitsstudie für neuentwickelte Customer Experience
Der Marktplatz für Berater*innen für neue Geschäftsmodelle
Was macht ein Geschäftsmodell skalierbar? Ist Ihr Unternehmen in der Lage, auf sich verändernde Bedingungen oder Ressourcenanforderungen zu reagieren? Durch eine Geschäftsmodell-Beratung stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen langfristig erfolgreich bleibt und wächst.
Ganz gleich, ob Sie über eine Veränderung Ihres Geschäftsmodells nachdenken, Ertragsmodell-Spezialisten suchen oder Unterstützung bei der Entwicklung eines innovativen Geschäftsmodells benötigen – wir vermitteln Ihnen die richtigen Expert*innen für Ihre Projektanforderungen.
Was ist Geschäftsmodell-Beratung?
Eine Beratung im Bereich Business Model Innovation unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung, Bewertung und Umsetzung neuer Geschäftsmodelle. Berater*innen für Geschäftsmodelle helfen Unternehmen, neue Ertragsmöglichkeiten zu erschließen, bestehende Geschäftsmodelle zu optimieren und am Ball zu bleiben, was Entwicklungen in der Branche betrifft.
Welche Dienstleistungen umfasst Geschäftsmodell-Beratung?
Im Rahmen einer Geschäftsmodell-Beratung erfolgen umfassende Analysen, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Zu den Instrumenten von Geschäftsmodell-Berater*innen zählen die Markt- und Wettbewerbsanalyse sowie die Finanzmodellierung und -analyse.
Geschäftsmodell-Berater*innen unterstützen Unternehmen bei der Ideenfindung zu neuen Geschäftsmodellen und bringen diese Ideen von der Entwicklungs- in die Umsetzungsphase, gefolgt von der laufenden Überwachung und Evaluierung. Darüber hinaus begleiten sie Organisationen bei der Umstellung ihres Geschäftsmodells und gewährleisten einen reibungslosen Prozess.
Warum lohnt sich eine Geschäftsmodell-Beratung?
Dank ihres externen Blickwinkels und ihrer umfangreichen Erfahrung sind Geschäftsmodell-Berater*innen in der Lage, bestehende Geschäftsmodelle objektiv zu bewerten und neue Einnahmequellen und Wachstumspotentiale zu identifizieren. Sie bringen innovative Ideen zur Geschäftsmodell-Optimierung ein und helfen Ihnen so, die Wettbewerbsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und Effizienz Ihres Unternehmens zu steigern.
Wie finde ich einen geeigneten Business Model Consultant?
Achten Sie bei der Auswahl eines*einer Beraters*in im Bereich Geschäftsmodelle auf zurückliegende Projekterfolge in ähnlichen Branchen oder Unternehmen und eine Ihrem Bedarf entsprechende fachliche Expertise oder Spezialisierung.
Daneben spielen auch Faktoren wie Sympathie und Teamfähigkeit eine wichtige Rolle bei der Auswahl. Gespräche mit Referenzgebern und Kandidateninterviews sind ebenfalls hilfreich, um genau den richtigen Berater für Ihr Projekt und Ihr Unternehmen zu finden.
Was kostet eine Geschäftsmodell-Beratung?
Die Kosten für eine Geschäftsmodell-Beratung hängen vom Umfang und der Komplexität Ihres Projekts sowie der Expertise des jeweiligen Beraters ab. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits vor der Beauftragung auf ein Preismodell und einen Berater-Tagessatz zu einigen. Unser Pricing-Tool gibt Aufschluss über durchschnittliche Berater-Tagessätze nach Branche, Fachrichtung oder Sprachkenntnissen.
…
Durch die kontinuierliche Überprüfung und Weiterentwicklung Ihres Geschäftsmodells ist Ihr Unternehmen in der Lage, neue Wachstumschancen zu identifizieren und bleibt flexibel und wettbewerbsfähig. Ein*e Berater*in für neue Geschäftsmodelle nimmt eine Außensicht ein und hilft Ihnen, innovative und effektive Wachstumsstrategien zu entwickeln, um mit dem technischen Fortschritt und dem sich verändernden Verbraucherverhalten Schritt zu halten.
Erhalten Sie Einblicke von Top-Berater*innen
Sprechen Sie direkt mit uns




Wir beantworten gern all Ihre Fragen
Welche*r Berater*in passt zu meinem Projekt?
Was sind typische Tagessätze für Berater*innen?
Welche Projekte haben wir bisher umgesetzt?
Wie schnell kann ich ein Projekt starten?