Finden Sie Innovationsberater*innen

COMATCH ist der führende Online-Marktplatz für Innovationsmanagement-Berater*innen. Unser Netzwerk hat den Hintergrund und die Erfahrung, um ein strategisches Innovations-Management-Programm zu entwickeln, das Ihr Unternehmen ins 21. Jahrhundert und darüber hinaus trägt.

Risikofrei – zahlen Sie nur, wenn Sie 100% zufrieden sind

Unsere zufriedenen Klienten

Unilever
Gimv
Ey
BSH
Zalando

Wir finden die besten Berater*innen für Ihr Projekt in 48 Stunden

    Weshalb Klienten mit freiberuflichen Berater*innen zusammenarbeiten

    Wir wollen die richtigen Innovationsmanagement-Berater*innen für Sie finden

    Handverlesene Berater*innen

    Unsere Klienten schätzen unser umfangreiches Auswahlverfahren für Kandidat*innen. Wir stellen sicher, dass wir Ihre Projektanforderungen verstehen und Ihnen die besten Kandidat*innen für Ihr Innovationsmanagement aus unserem Netzwerk zur Verfügung stellen.

    Schnelle Unterstützung

    Ihr*e persönliche*r Ansprechpartner*in stellt Ihnen die besten Beraterprofile für Innovationsmanagement zur Verfügung und arrangiert Interviews mit Ihren Wunschkandidat*innen innerhalb von 48 Stunden oder weniger.

    Flexible Projekte

    Unsere Klienten fragen eine große Bandbreite an Dienstleistungen an. Von 1-Tages-Workshops bis hin zu langen Transformationsprojekten, wir finden immer die besten Kandidat*innen für Ihr Vorhaben.

    Top-Projekte im Innovationsmanagement nach Branchen

    • Blockchain-Konzept im Automotive-Bereich
    • Trendforschung E-Mobilität
    • Digitaler Customer Journey
    • Produkteinführung ‚Last Mile Delivery‘
    • Aufbau ‚Innovation Hub‘ für Einzelhändler
    • Konzeption eines virtuellen Showrooms
    • Service-Innovation
    • Marktforschung für alternative Kraftstoffe
    • Transformationsprogramm im Bergbau
    • Trendforschung ‚Bank der Zukunft‘
    • Workshop zur Innovationskultur
    • ‚Target Operating Model‘-Definition
    • Aufbau eines Medtech-Innovationszentrums
    • Launch eines Innovationsprogramms
    • Bewertung der Innovationspipeline
    • Aufbau F&E-Organisation
    • Innovationsmanagement-Audit
    • ‚Business Model Canvas‘ Workshop
    • Digitale Transformation des Verlags
    • Workshop zum Thema Design Thinking
    • Digitale Erlösmodelle
    • Blockchain-Konzept in der Supply Chain
    • Digitale Strategie
    • ‚Hotel der Zukunft‘-Konzept

    Beauftragen Sie Innovationsmanagement-Berater*innen

    Innovationsmanagement-Beratung kann Ihnen helfen, neue Möglichkeiten für Ihr Unternehmen zu erschließen, Ihr Geschäft oder Ihre Produkte weiterzuentwickeln und einen Vorsprung gegenüber Wettbewerbern zu erzielen. Wollen Sie die Branche aufmischen? Benötigt Ihr Unternehmen einen soliden Innovationsmanagement-Prozess? Oder brauchen Sie Expertenrat zum Thema Unternehmensinnovation? Durch eine Innovationsberatung erhalten Sie Zugang zu dem Wissen, das nötig ist, um Ihre gesetzten Ziele zu erreichen.

     

    Was ist Innovationsmanagement-Beratung?

    Innovationsmanagement-Berater*innen unterstützen Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Innovationsmanagement-Prozesse. Sie helfen den betreffenden Firmen dabei, neue Wachstums- und Entwicklungspotenziale zu identifizieren.

     

    Welche Leistungen umfasst eine Innovationsberatung?

    Innovationsberater*innen passen ihre Leistung dem jeweiligen Unternehmen an, für das sie arbeiten. Ein häufiger Schwerpunkt ist die Durchführung von Brainstorming-Sessions zur Ideenfindung sowie die Durchführung von Mitarbeiterschulungen zur Förderung der Innovationsfähigkeit und Kreativität innerhalb des Unternehmens.

    Ferner entwickeln Innovationsberater*innen Pläne zur Einführung neuer Ideen und Technologien, bewerten den Erfolg von Innovationsmaßnahmen und machen Verbesserungsvorschläge.

     

    Warum Innovationsberatung?

    Beim Thema Innovationsmanagement lauern für Unternehmen einige Fallstricke, die es zu vermeiden gilt. Eine Innovationsberatung kann hier die Lösung sein. 

    Eines der größten Hindernisse für die Gestaltung erfolgreicher Innovationsprozesse ist eine falsche Herangehensweise. Für gewöhnlich legen Unternehmen den Fokus vor allem auf Effizienz. Doch bei der Neuentwicklung von Produkten oder Geschäftsmodellen ist ein experimentellerer Ansatz gefragt. Um das zu erreichen und sich darauf zu konzentrieren, dazuzulernen und agiler zu werden, kann eine Innovationsberatung hilfreich sein.

    Da es unmöglich ist, abzuschätzen, wie ein Innovationsprozess sich mit der Zeit entwickeln wird, ist es wenig sinnvoll, den Fokus während eines Innovationsprozesses auf monetäre Kenngrößen und Ziele zu legen. Innovationsberater*innen sind in der Lage, Stakeholdern glaubhaft zu vermitteln, dass der Kundenerfolg die beste Messgröße eines laufenden Innovationsprozesses ist.

     

    So finden Sie den richtigen Innovation Consultant

    Die Auswahl an verfügbaren Expert*innen ist groß. Vor der Suche nach einem Innovation Consultant sollten Sie zunächst Ihre Anforderungen klar definieren, um geeignete Kandidat*innen mit genau der richtigen Qualifikation für Ihr Projekt zu finden. Ebenfalls hilfreich ist, wenn der*die Berater*in Erfahrung in Ihrer Branche oder einem ähnlichen Bereich mitbringt. 

    Daneben spielen auch Faktoren wie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit eine wichtige Rolle bei der Auswahl. In einem persönlichen Interview werden Sie schnell feststellen, ob der*die Kandidat*in die richtigen Kompetenzen mitbringt. Auch Referenzen und zurückliegende Projektbewertungen können Ihnen Aufschluss über den individuellen Arbeitsstil und die Stärken des jeweiligen Beraters liefern.

     

    Was kostet Innovationsmanagement-Beratung?

    Die Kosten für Beratungsleistungen im Bereich Innovation und Innovationsmanagement hängen vom Umfang und der Komplexität Ihres Projekts sowie der Expertise des jeweiligen Beraters ab. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits vor der Beauftragung auf ein Preismodell und einen Berater-Tagessatz zu einigen. Unser Pricing-Tool gibt Aufschluss über durchschnittliche Berater-Tagessätze nach Branche, Fachrichtung oder Sprachkenntnissen.

    Durch ihre frische und ungetrübte Sichtweise richten Innovationsberater*innen den Blick auf neue Ideen und Wachstumspotenziale und tragen so dazu bei, die Umsetzung von Innovationsprojekten zu verbessern. Innovationsberatung kann Unternehmen dabei helfen, durch kreative Lösungen ihre Wettbewerbsfähigkeit und ihren Marktanteil zu erhöhen, und durch das so geschaffene kreative Umfeld ein größeres Engagement der Mitarbeitenden zu fördern.

    Mehr lesen
    Weniger lesen

    Erhalten Sie Einblicke von Top-Berater*innen

    Sprechen Sie direkt mit uns

    Person
    Person
    Person
    Person
    Wir beantworten gern all Ihre Fragen
    • Welche*r Berater*in passt zu meinem Projekt?

    • Was sind typische Tagessätze für Berater*innen?

    • Welche Projekte haben wir bisher umgesetzt?

    • Wie schnell kann ich ein Projekt starten?

      * Diese Felder sind erforderlich

      Finden Sie Berater aus anderen Kategorien