
Finden Sie CSR-Berater*innen
COMATCH ist der führende Online-Marktplatz für Corporate Responsibility-Berater*innen. Wenn Sie auf der Suche nach einem pragmatischen Ansatz für Corporate Social Responsibility sind, der auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation zugeschnitten ist, dann sind Sie bei COMATCH genau richtig.
Risikofrei – zahlen Sie nur, wenn Sie 100% zufrieden sind
Unsere zufriedenen Klienten
Die Vorteile der Zusammenarbeit mit selbständigen Berater*innen
Wir wollen für Sie die richtigen Corporate Responsibility-Berater*innen finden
Handverlesene Berater*innen
Unsere Klienten schätzen unser umfangreiches Auswahlverfahren für Kandidat*innen. Wir stellen sicher, dass wir Ihre Projektanforderungen verstehen und Ihnen die besten Corporate Responsibility-Berater*innen aus unserem Netzwerk zur Verfügung stellen.
Schnelle Unterstützung
Ihr*e persönliche*r Ansprechpartner*in stellt Ihnen die besten Corporate Responsibility-Profile zur Verfügung und arrangiert Interviews mit Ihren Wunschkandidat*innen innerhalb von 48 Stunden oder weniger.
Flexible Projekte
Unsere Klienten fragen eine große Bandbreite an Dienstleistungen an. Von 1-Tages-Workshops bis hin zu langen Transformationsprojekten, wir finden immer die besten Kandidat*innen für Ihr Vorhaben.
Top-Projekte zu Corporate Responsibility nach Branchen
- CSR-Roadmap
- ‚Diversity & Inclusion‘ Strategie
- Audit von nachhaltiger Lieferkette
- Kommunikationsstrategie für Social Impact Projekte
- Strategie zur Ernährungssicherheit
- Workshop zur Erarbeitung eines CSR-Leitbilds
- Überprüfung der EU-Gesetzgebung
- Aufbau eines Sustainable Future Lab
- Konzept für Wohlbefinden am Arbeitsplatz
- ESG-Anlagestrategie
- Grüne Bank Strategie
- Implementierung eines CSR-Content-Hubs
- Clean Tech Strategie
- Nachhaltiges Operating Model
- Workshop ‚Grüne Infrastruktur‘
- CSR-Report
- Mitarbeiter-zentrierte Well-being Lösungen
- CO2-Modellierungs-Tool
- Vision einer Nachhaltigkeits-Governance
- Aufbau eines Innovation Accelerator für Non-Profit
- Gestaltung eines ‚New Normal‘ für Inklusion
- Interne Nachhaltigkeitsumfrage
- Strategie zur Einbindung von Stakeholdern
- Unterstützung bei der CSR-Implementierung
Der führende Marktplatz für Corporate Responsibility-Berater*innen
ESG und CSR sind mehr als nur Schlagworte. In der heutigen Zeit ist ein handlungsorientierter Umgang mit Themen wie Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung unerlässlich. Doch der*die richtige Berater*in hat auch die wirtschaftlichen Interessen Ihres Unternehmens im Blick.
Was ist CSR-Beratung?
Ziel einer CSR-Beratung ist es, Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger und sozial verantwortungsvoller Praktiken zu unterstützen, die der Gesellschaft, der Umwelt und den relevanten Interessengruppen dienen.
Welche Dienstleistungen umfasst CSR-Consulting?
Unsere erfahrenen CSR-Berater*innen unterstützen Ihr Unternehmen dabei, eine kollaborative Nachhaltigkeitsstrategie im Einklang mit Ihren Unternehmenszielen zu verwirklichen, in der alle Stakeholder-Gruppen Berücksichtigung finden. Ganz gleich, wie zukunftsorientiert Ihre Vision ist, unsere CSR-Expert*innen helfen Ihnen, eine nachhaltige Strategie zu entwickeln, die zu messbaren Ergebnissen führt.
Im Rahmen einer CSR-Beratung werden bestehende CSR-Maßnahmen analysiert, um eine möglichst wirkungsvolle CSR-Strategie für Ihr Unternehmen zu konzipieren. CSR-Berater*innen unterstützen Sie außerdem beim Thema CSR-Berichterstattung und Offenlegungspflicht und beraten Sie zu geeigneten Kommunikationskanälen, mit denen Sie Ihre Stakeholder und Ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen.
Warum ist CSR-Beratung wichtig für Unternehmen?
Eine Priorisierung von CSR-Belangen im Rahmen einer CSR-Beratung kann wesentlich zur Verbesserung des Unternehmensimages und der Kundenzufriedenheit beitragen. Umweltbelange stellen für Verbraucher*innen ein entscheidendes Kriterium dar und es ist wichtig, dass Ihr Unternehmen sichtbare Fortschritte beim Thema Nachhaltigkeit erzielt. CSR-Berater*innen helfen Ihnen dabei, Worten und Strategien Taten folgen zu lassen, denn das ist es, was Kund*innen interessiert. Gesellschaftlich verantwortliches Handeln kann außerdem dazu beitragen, Beziehungen zu Stakeholdern zu verbessern, die Motivation der Mitarbeitenden zu erhöhen und operative Kosten und Risiken zu senken.
Wie finde ich einen geeigneten CSR-Consultant?
Die Auswahl an verfügbaren Expert*innen ist groß. Vor der Suche nach einem CSR-Consultant sollten Sie zunächst Ihre Anforderungen klar definieren, um geeignete Kandidat*innen mit genau der richtigen Qualifikation für Ihr Projekt zu finden. Ebenfalls hilfreich ist, wenn der*die Berater*in Erfahrung in Ihrer Branche oder einem ähnlichen Bereich mitbringt.
Daneben spielen auch Faktoren wie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit eine wichtige Rolle bei der Auswahl. In einem persönlichen Interview werden Sie schnell feststellen, ob der*die Kandidat*in die richtigen Kompetenzen mitbringt. Auch Referenzen und zurückliegende Projektbewertungen können Ihnen Aufschluss über den individuellen Arbeitsstil und die Stärken des jeweiligen Beraters liefern.
Was kostet eine CSR-Beratung?
Die Kosten für Beratungsleistungen im Bereich Corporate Social Responsibility hängen vom Umfang und der Komplexität Ihres Projekts sowie der Expertise des jeweiligen Beraters ab. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits vor der Beauftragung auf ein Preismodell und einen Berater-Tagessatz zu einigen. Unser Pricing-Tool gibt Aufschluss über durchschnittliche Berater-Tagessätze nach Branche, Fachrichtung oder Sprachkenntnissen.
…
Das Thema CSR wird für Unternehmen immer wichtiger. Es wird heute erwartet, dass Firmen ihrer Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und sozialen Verantwortung nachkommen. Eine CSR-Beratung vermittelt Ihnen das nötige Know-how, um Nachhaltigkeit erfolgreich im Unternehmen zu verankern und alle damit verbundenen Vorteile auszuschöpfen.
Erhalten Sie Einblicke von Top-Berater*innen
Sprechen Sie mit unserem Team
Beflügeln Sie Ihre strategischen Projekte mit den bestgeeigneten unabhängigen Berater*innen
1. Anforderungen mitteilen
Füllen Sie online das Projektbriefing aus oder wenden Sie sich an Ihren persönlichen Account Manager.
2. Top-Kandidat*innen treffen
Wir unterbreiten Ihnen eine Vorauswahl der Spitzenprofile und arrangieren Vorstellungsgespräche mit denjenigen, die für Sie in Frage kommen.
3. Ihr Projekt starten
Sobald die Zusammenarbeit läuft, ermöglicht unsere intuitive Plattform eine einfache Verwaltung von Zeiterfassung, Ausgaben, Rechnungsstellung und Leistungsfeedback.